Hochzeitsfilm Innsbruck

die Party ihres Lebens

Der Tag, an dem das Herz etwas höher schlägt, war für Denise und Manuel endlich gekommen und ist im Hochzeitsfilm Innsbruck verewigt. Die Aufregung war ganz groß, als der Bräutigam voller Vorfreude in den Gärten von Schloss Ambras in Innsbruck auf seine Zukünftige wartete. Diese betritt die Gärten in einem atemberaubenden Hochzeitskleid, geziert mit viel Spitze. Sie geht auf ihm zu, sein Blick war noch abgewandt, jedoch änderte sich dies, sobald sie ihre Hand auf seine Schulter legte. Der First Look auf die Braut, – der Anblick, der den Bräutigam sprachlos macht. Liebevoll blicken sich die beiden in die Augen und tauschen Küsse aus. Gemeinsam erkundigen sie die Gärten von Schloss Ambras und dabei entstehen Aufnahmen im Hochzeitsvideo Innsbruck, die ihre Liebe für sich sprechen lassen. Nach den schönen Momenten der Zweisamkeit stoßen die Trauzeuginnen und Trauzeugen des Paares dazu. Die Stimmung ist locker und ausgelassen.

Freudentränen in der Karlskirche in Volders

Die Familien und Freunde von Denise & Manuel haben sich bereits in der Karlskirche in Volders eingetroffen. Alles ist vorbereitet für die kirchliche Trauung, dezente Blumen säumen das Kirchengestühl und Karten mit den Gesichtern des Brautpaares sind verteilt. Am Ende des Mittelganges sind Mr. & Mrs. Schilder an den Hocker angebracht. Der Bräutigam steht am Altar, als die Braut Arm in Arm mit ihrem Vater die Kirche entlang schreitet. Der Anblick der Verliebten lässt nicht nur die Hochzeitsgäste zu Tränen rühren. Die kirchliche Trauung ist voller schöner und sehr emotionaler Momente, welche alle im Hochzeitsfilm von Denise & Manuel festgehalten wurden. Musikalisch unterstützt wurden sie von der Sängerin Alina. Bedeutungsvolle Worte kamen vom Pfarrer und der Appell an Liebe und Ehre wurde auch in den Fürbitten erwähnt. Besonders emotional wurde es, als sich das Brautpaar gegenseitig die Gelübde vorliest. Der Bräutigam blinzelt die Tränen aus dem Augenwinkel fort und auch die Braut kämpft mit den Freudentränen. Unter Applaus küsst sich das Paar nun zum ersten Mal als rechtmäßiger Mann und Frau. Nach dem Anzünden der Kerze in der Kirche und einem letzten Lied verlässt das frisch vermählte Paar die Kirche.

Hochzeitsfilm Innsbruck – Hoch das Glas!

Unter Seifenblasen und Rosenblättern trifft das Brautpaar nun auf seine Gäste und freut sich über das beisammen sein. Im Anschluss an der Trauung gibt es einen Sektempfang, bei dem freudig auf das Paar angestoßen wird. Die fröhliche Stimmung wird mit Gruppenfotos festgehalten. Die Aufnahmen des Hochzeitsfilms Tirol zeigen die große Hochzeitsgesellschaft, wie sie strahlend in die Kamera winkt, während das Paar ihr Glück kaum fassen kann. Anschließend geht die Reise der Hochzeitsfeier weiter.

Mit ausgelassener Stimmung geht es auf zum Gasthof Purner in Thaur

Die Party beginnt bei Denise und Manuel bereits vor dem Gasthof Purner in Thaur. Mit lauter Musik und ausgelassener Stimmung treffen sie vor dem Gasthof ein, feiern auf der Straße. Kurzzeitig gehört die Welt ihnen und die Straße wurde zur Tanzfläche umfunktioniert. Alle anderen müssen kurz warten und dem Brautpaar und der feierwütigen Gesellschaft den Vortritt lassen. Die Stimmung blieb über den ganzen Abend lebhaft und vergnügt, wie man im Hochzeitsfilm Innsbruck beim Zusehen nahezu spüren kann.

Die Räumlichkeiten im Gasthof Purner sind sehr geschmackvoll dekoriert. An jedem Sitzplatz war eine Hochzeitszeitung ausgelegt, welche die Liebesgeschichte von Denise & Manuel erzählt. Zur Freude der Hochzeitsgesellschaft teilte das Paar witzige Geschichten aus ihrer Vergangenheit in der Zeitung mit ihren Gästen. Bereits beim Betreten des Saales fiel der Blick auf das reiche Kuchenbuffet und die zuckersüße Candy Bar.

Braut stehlen auf tirolerisch

Unter unzähligen Sternenspritzer wurde der erste Tanz des Brautpaares getanzt. Die einstudierten Schritte und die tiefen Blicke machten diesen Moment einzigartig. Anschließend stürmt die Hochzeitsgesellschaft die Tanzfläche. Ausgelassen wurde getanzt und gefeiert. So ausgelassen, dass es dem Bräutigam entging, dass seine Braut gestohlen wurde. Dieser altertümliche Brauch wird häufig in Österreich, Bayern oder der Schweiz gefeiert. Jedoch hat dabei jede Region ihre Eigenheiten. Im Hochzeitsfilm von Denise und Manuel sehen wir, dass die beiden die Tiroler Bräuche befolgen. Dafür wird die Braut durch einige Gäste davongestohlen. Ihr Ziel ist ein anderes Lokal, wo weitere Gäste dazustoßen und feuchtfröhlich feiern. Die Braut tanzt vergnügt mit anderen Männern, bis schließlich das Brautstehlen aufgelöst wird. Dafür muss die Zeche bezahlt werden. Dies macht in Tirol häufig der Trauzeuge des Bräutigams. Anschließend geht es zurück zur restlichen Hochzeitsgesellschaft und das Brautpaar wird wieder vereint.

Die längst Polonaise des Abends und ein Mentalist

Die bereits fröhliche Stimmung erlebt ihren Höhepunkt, als DJ Martin loslegt und das Gasthaus Purner zum Kochen bringt. Die Gäste tanzen, springen und singen, als gäbe es keinen Morgen mehr. Beim Zusehen vom Hochzeitsfilm wünscht man sich, man wäre selbst vor Ort und würde sich in der Polonaise einreihen. Von klein bis groß, sind alle mit dabei, als die längste Polonaise des Abends durch den Saal zieht. Nach all dem Tanzen lehnen sich die Gäste zurück und genießen die Show des Mentalisten Dino Dorado. Der krönende Abschluss des Abends ist das lang ersehnte Anschneiden der Torte. Das verliebte Paar blickt sich tief in die Augen, während sie sich einander mit Kuchen füttern. Dieser besondere Moment und noch viele weitere sind in ihrem einzigartigen Hochzeitsvideo festgehalten. Darauf können sie auch noch Jahre später zurückblicken.

Jede Hochzeit ist einzigartig

– haltet auch eure in Form eines Hochzeitsfilms fest

Wir, die Weddingcrashers, sind Vollprofis, wenn es um das Einfangen einzigartiger Momente und spektakulärer Aufnahmen geht. Wir begleiten euch gerne am schönsten Tag eures Lebens und verewigen die schönsten Momente für euch. Wir sind mit Leidenschaft dabei und haben ein Auge fürs Detail, somit machen wir euren Hochzeitsfilm einzigartig.

Termine können in Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz gebucht werden, kontaktiert uns hierzu über das Kontaktformular, per Mail oder telefonisch.

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner